Sonntag morgen, kurz vor dem ersten Kaffee, es klingelt. Die Nachbarin fragt mich schüchtern, ob ich das mit meinem Auto schon gesehen habe. Nein, habe ich nicht:
Toll! Von innen sieht das dann so aus:
Auch nicht gerade besser. Eine kurze Bestandsaufnahme ergab: Das Auto war immer noch abgeschlossen, die Spackos waren offensichtlich zu blöd, den Knopf der Zentralverriegelung zu betätigen. Entsprechend kamen sie nicht ans Handschuhfach (hätte die Beute allerdings auch nicht erhöht) und auch das ganze (wertlose) Geraffel unter den Sitzen und im Kofferraum blieb unangetastet. Das Radio bekamen sie nicht raus, haben also nur das Bedienteil mitgenommen (ich weiss auch schon, auf welchem Markt ich mir das nächsten Sonntag zurückkaufen kann) und es fehlt ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder. Tolle Beute, echt.
Wir haben dann erstmal Polizei und Versicherung angerufen. Die Versicherung meinte, sie zahlen den Glasschaden, Anzeige müssten wir keine vorlegen, Radio oder anderes Zeug wäre nicht mitversichert.
Die Polizisten, die dann kurz darauf zu viert ums Auto standen, meinten zwar, wir sollten unbedingt Anzeige erstatten, so richtig begründen konnten sie das allerdings nicht. Es gibt weder Zeugen noch sonst irgendeinen echten Hinweis, allerdings kennt jeder im Viertel die Gruppe Jugendlicher, die seit etwa einem halben Jahr alles klaut, was sich nicht wehrt. Einmal wurde die Bande sogar hochgenommen, dann war eine Woche (!) Ruhe. Von daher halte ich es für erfolgsversprechender, Nadeln in kleine Stoffpuppen zu stecken.
Und so verbrachte ich den halben Tag damit, den Spacken die Pest an den Hals zu wünschen und das Gebrösel aufzusaugen. Nicht gerade das, was man an einem Sonntag so machen möchte.
[Nachtrag]
Mein Eigenanteil an der Scheibe betrug 420 Pesos. Das können wir uns gerade noch leisten.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Australien
vor 2 Monaten