Gestern abend haben wir uns einen Sportclub angeschaut, es gibt da einen bei uns um die Ecke, der schaut von oben so aus:
Größere Kartenansicht
Wir wurden auch sofort durch die Räumlichkeiten geführt, das Teil hat so ziemlich alles, was man von einem Fitness-Studio erwartet, verschiedene Räume mit den üblichen Geräten, Laufbänder, Spinning-Räder, Räume für Yoga-Kurse und Aerobic, eine Kletterwand, ein Hallenbad mit einem 25m-Becken, Dampfbad, Tennisplätze und Kinderbetreuung. Und machte einen sehr guten und vor allem sauberen Eindruck.
Als Mitglied kann man alle Einrichtungen benutzen, so oft und so lange man will, einzig ein persönlicher Trainer kostet extra.
A propos Kosten: Zunächst einmal muss man Mitglied werden, die Mitgliedschaft gilt lebenslang und kann weiterverkauft werden. Ausserdem muß monatlich für die Unterhaltung der Anlage bezahlt werden. Die monatliche Zahlung liegt für uns drei bei etwas über 3000 Peso (knappe 200 Euro) was für die Anlage wahrscheinlich gerechtfertigt aber doch irgendwo recht heftig ist, die Mitgliedschaft kostet knappe 24.000 Peso (knapp 1600 Euro). Aber Hallo!
Da werden wir wohl doch weiterhin Sonntags auf Reforma Skaten gehen, das liegt eher in unserer Preisklasse.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Australien
vor 2 Monaten