Dass ich meinen Koffer vom Band holen, ihn durch den Zoll tragen und ihn wieder auf ein Band stellen musste, hat sicherlich Vorteile. Für den Zoll und vielleicht sogar für die Fluggesellschaft. Für mich war's nur nervig. Und erst der Sicherheits-Check vor dem Weiterflug nach Pittsburgh. Schuhe ausziehen. Und dann auf dem kalten PVC-Fussboden durch den Metalldetektor, dabei versuchen, nicht in die feucht schimmernden Abdrücke des Vordermannes zu treten. Und das nur, weil mal irgend so ein Psychopat versucht hat, an Bord seine Schuhe anzuzünden. Ich habe eine herausnehmbare Zahnprothese (eigentlich ist es nur ein einziger Zahn). Wie die Sicherheitsvorkehrungen wohl aussehen würden, würde ich diesen Zahn aushöhlen, ihn mit Sprengstoff füllen und mich dabei so geschickt anstellen, wie Mr Reid?

Der Kurs war sehr interessant, es ging um DataPower, eine Hardware-Firewall von IBM. Schickes Teil. Und der Kurs war sehr international. Der Trainer ist aus Australien, sehr witziger Akzent, die Teilnehmer kamen aus Ägypten, Brasilien, Jamaika und Mexiko.

Ausserdem war es kalt. Und zwar richtig kalt. -15°. Was ein Glück, dass ich mir da mal von meiner Frau eine Jacke hab' aufschwatzen lassen, die für mexikanische Temperaturen eigentlich viel zu warm ist.
-15°?
AntwortenLöschenich hab die faxen dick. kack winter. hier seit gestern 10cm schnee. ich zünd auch bald alles an.
Ja, die Embraers machen Spass. Ist der Standard-Jet auf meinem (Ex-)Standard-Flug von Monterrey nach Houston. Mal abgesehen davon, dass man sein Handgepaeck gate-checken muss, wenn es groesser als eine Laptop-Tasche ist, find ich den Flug sogar angenehmer als in einer 737... wenn da nicht immer diese ekligen Turkey-Sandwiches waeren (zumindest bei Continental), bei deren alleiniger Vorstellung mir schon schlecht wird.
AntwortenLöschen